Effiziente Belegerstellung und Verwaltung
Erstellen Sie Belege wie Angebote, Rechnungen, Gutschriften, Lieferscheine, Dauerrechnungen, etc. direkt im Belegwesen oder ausgehend von anderen INQUIRE Modulen, wie z.B. das Seminarmanagement.
Dank des integrierten Adressmanagements in INQUIRE werden alle relevanten Empfängerdaten – wie Debitorennummern, Steuernummern, Zahlungsbedingungen und kundenindividuelle Belegtexte – automatisch verwendet, um Belege schnell und strukturiert zu erstellen. Versenden Sie diese direkt aus dem Belegwesen per E-Mail an den gewünschten Empfänger. Sowohl der Beleg als auch die E-Mail werden im Hintergrund automatisch mit den entsprechenden Stellen verlinkt.
Artikelstamm und Preispflege:
Der Artikelstamm ermöglicht eine schnelle und präzise Pflege von Artikeldaten, einschließlich zeit- und mengenabhängiger Preise für Einkauf und Verkauf. Sie können auch kundenabhängige Preise sowie Kostenstellen und Erlöskonten hinterlegen. Dadurch ist eine nahtlose Übergabe der Belege über die Datev-Schnittstelle an die Buchhaltung gewährleistet.
Offene Posten und Mahnwesen:
Mit INQUIRE können Sie die Offenen Posten-Verwaltung und das Mahnwesen effizient einsetzen. Weitere AddOns stehen zur Verfügung, um Ihre Prozesse noch weiter zu optimieren.
Belege im Überblick:
Die integrierte Auftragsfaktura in INQUIRE hilft Ihnen, den Überblick über ausstehende Fakturen zu behalten und die notwendigen Belege schnell zu erzeugen. Für regelmäßig zu erstellende Rechnungen, wie z.B. Miet- oder Betriebsrechnungen, sorgt die Funktion „Plan-Rechnungsstellung“ dafür, dass Sie rechtzeitig an die Erstellung wiederkehrender Rechnungen erinnert werden. Diese können mit wenigen Klicks manuell erstellt werden.
Und die E-Rechnung? Natürlich helfen wir Ihnen auch hier weiter.
Ob Sie die E-Rechnung per E-Mail entgegennehmen oder demnächst selbst erstellen und versenden wollen. Die notwendigen Funktionen stellen wir Ihnen zur Verfügung, wenn Sie dies wünschen.
Das Beleg- und Auftragswesen arbeitet neben dem E-Mail-Management auch mit weiteren INQUIRE – Modulen zusammen, sodass eine systemseitig generierte Rechnungsstellung, z. B. ausgehend vom Kurs-/ und Seminarmanagement, möglich ist.
Im Berichtswesen werden alle anfallende Umsatzdaten u. a. in Kunden- oder Artikelumsatzstatistiken zusammengefasst. Die Angebotsstatistik listet alle Angebot auf, sodass Sie diese bedarfsgerecht selektieren können. Sei es nach der Auftragswahrscheinlichkeit, Warengruppen, zuständigen Mitarbeitern oder z.B. nach den zugeordneten Aufgaben / Projekten.
In der Auftrags- und Projektstatistik werden den erteilten Aufträgen die dazugehörigen Rechnungen, Gutschriften und Stornobelege gegenübergestellt. So sehen Sie, welche Aufträge schon ab fakturiert sind und welche noch Potential beinhalten.