Hierbei berücksichtigen wir im Prozess, dass diese Daten nachgängig möglichst flexibel in unserer Unternehmensdatenbank INQUIRE eingesetzt werden können, jedoch auf Wunsch auch gleichzeitig eine revisionssichere Belegablage möglich ist. Das Einlesen eines Beleges kann direkt ausgehend von einer zugestellten E-Mail erfolgen, in der der Beleg beigefügt wurde oder ausgehend von der Funktion „Eingangsbelege„, wenn der Beleg z.B. als PDF zum Hochladen auf dem Rechner zur Verfügung steht.
Die Inhalte des Beleges werden ausgelesen und stehen so zur elektronischen Weiterverarbeitung zur Verfügung. Im Standard besteht bereits die Möglichkeit, diese Eingangsbelege einem Adressaten oder einer Aufgabe / Maßnahme zuzuordnen, so dass der Beleg auch jeweils „auf der anderen Seite“ ersichtlich ist.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, lassen Sie es uns bitte wissen.
Quelle:
www.gabot.de | Digitalisierung: Gartenbaubetriebe setzen auf INQUIRE
Quelle:
WDR – Mediathek – Servicezeit 19.05.2020 | Topfpflanzen – es geht auch nachhaltig!
Sehen Sie selbst und seien Sie im kommenden Jahr doch auch dabei. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Link geht es los.
Die Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist ein Invest, der sich nicht nur in Preise und Auszeichnungen darstellt. Vielmehr fördert es den Zusmamenhalt der Mitarbeiter(-innen), das Wohlbefinden dieser und minimiert den krankheitsbedingten Ausfall. Gesunde Mitarbeiter(-innen) sind für ein Unternehmen wichtig und nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Nur so können in der schnelllebigen Zeit alle Aufgaben zeitgerecht und mit der gewünschten Qualität erledigt werden. Wir gratulieren der Firma Egger und Müller Elektronik ausdrücklich zur Auszeichnung in „Platin“.
(Die Freigabe der Bilder erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Frau Anja Epkes)
Eine Lösung für Konzerne, KMU`s, Einzelunternehmen, Verwaltungen und Vereine. Sollten Sie Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen.
https://www.schlaganfall-kinder.de/2019/einlauf-kids-beim-basketball/index.php
[masterslider id=84]
Die Freigabe der Bilder erolgt mit freundlicher Genehmigung von SCHAKI e.V..